07.07.2017 08:53
Anzeige

DAX® - 12.319/16 muss halten

12.319/16 muss halten
Die gestern beschriebene Stimmungslage konnte der DAX® nicht für sich nutzen. Vielmehr fällt auf, dass das Aktienbarometer an jedem der letzten vier Handelstage an unserem Signalgeber in Form des Tiefs von Mitte Mai bei 12.490 Punkten scheiterte. Mit 12.316 Punkten mussten die deutschen Standardwerte dann sogar ein neues Verlaufstief hinnehmen. Zumindest das Schlimmste konnte dank der anschließenden Erholung vermieden werden. Damit sind die Leitplanken für die nächsten Handelstage gesetzt: Auf der Unterseite müssen die beiden jüngsten Verlaufstiefs bei 12.319/16 Punkten unbedingt verteidigt werden, um ein nachhaltiges Rebreak der alten Ausbruchsmarken bei 12.391/76 Punkten zu verhindern. Auf der Oberseite ist indes ein Sprung über die o. g. Signalmarke bei 12.391 Punkten vonnöten, um den größten Druck vom DAX® zu nehmen. Gelingt der Befreiungsschlag, wäre nicht nur der Aufwärtstrend seit Februar (akt. bei 12.446 Punkten) zurückerobert, sondern auch ein kleiner Doppelboden im Stundenchart vervollständigt. Vor dem Hintergrund dieser engen Grenzen sowie dem fragileren Gesamtbild sollten Anleger darüber hinaus die Zinsentwicklung als zusätzlichen Brandherd unbedingt im Auge behalten (siehe unten).
 
 
  DAX® (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...