DAX-Analyse: Stotterstart in den September
Der Start in den neuen Monat erwies sich für den DAX etwas schwieriger als erwartet. Zwar kletterten die Kurse zunächst noch bis auf das Tageshoch bei 11.994 Zählern und damit bis auf 6 Pünktchen an die vielbeachtete 12.000er-Schwelle heran. Doch im weiteren Verlauf hatte der deutsche Leitindex (ohne die Unterstützung der Wall Street, die aufgrund des Labor Days geschlossen blieb) mehr und mehr Mühe, das magere Plus über die Zeit zu retten. Damit hat sich an der charttechnischen Ausgangslage nichts geändert...
Jetzt die komplette DAX-Analyse lesen.
© Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.