11.08.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger gehen mit großer Erleichterung ins Wochenende

Im Verlauf des Freitaghandels ging es lange Zeit genauso trostlos weiter wie in den vergangenen Tagen. Die politischen Spannungen zwischen den USA und Nordkorea sorgten für verunsicherte Anleger. Zur Schlussglocke konnte sich der DAX allerdings berappeln und damit die Hoffnung auf eine Erholung in der kommenden Woche schüren.

Das war heute los. Bis auf 11.934 Punkte ging es für den DAX am Freitag nach unten. Allerdings hat sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer am Nachmittag deutlich von seinem Tagestief entfernt. Mehr noch. Selbst die psychologisch wichtige 12.000-Punkte-Marke konnte zurückerobert werden. Zu dem Achtungserfolg zum Wochenausklang hatten unter anderem die US-Börsen beigetragen. Dies verzeichneten einen positiven Start in den Handelstag.

Das waren die Tops & Flops. Zu den Tagesgewinnern zählten heute im DAX vor allem so genannte defensive Werte wie Merck, Fresenius, Fresenius Medical Care oder Bayer. Ihnen wird nachgesagt, dass sie im Vergleich zu anderen Branchen relativ unbeschadet durch turbulente Zeiten kommen können. Dabei ging es in den vergangenen Tagen angesichts der Nordkorea-Krise ziemlich turbulent zu. RWE war dagegen am DAX-Ende zu finden. Schuld waren die von Marktteilnehmern mit Enttäuschung aufgenommenen jüngsten Geschäftszahlen bei der RWE-Ökostromtochter innogy.

Das steht am Montag und in der kommenden Woche an. Die Berichtssaison für das zweite Quartal 2017 ist fast beendet. Es erwarten uns lediglich noch die Berichte einiger Nachzügler. Dazu zählt auch RWE. Der Energieversorger stellt seine Zahlen am Montag vor. Konjunkturnachrichten werden ebenfalls veröffentlicht. Am Dienstag sind die deutschen BIP-Daten für das zweite Quartal an der Reihe. Auf den kommenden Freitag freuen sich wiederum Fußball-Fans. Mit dem Spiel Bayern München gegen Bayer Leverkusen startet die neue Bundesliga-Saison.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...