14.08.2017 18:00
Anzeige

DAX: Ist die Erholung mehr als nur eine Momentaufnahme?

Bereits am Freitagnachmittag hatte der DAX zu einer Erholungsbewegung angesetzt. Am heutigen Montag ging es dann weiter. Das Barometer schoss um mehr als 1 Prozent in die Höhe. Dabei wurden nicht nur die 12.000 Punkte, sondern auch die 12.100er-Marke überwunden. Es bleibt jedoch die Frage, ob die Erholungsrallye dieses Mal von Dauer sein kann.

Das war heute los. Zu Beginn der neuen Woche bot sich Investoren ein ganz anderes Bild als noch in weiten Teilen der Vorwoche. Während Anleger so genannte „sichere Häfen“ wie Gold wieder links ließen, griffen sie bei Aktien beherzt zu. Dabei vergaßen sie offenbar, dass der Atomstreit zwischen Nordkorea, den USA und dem Rest der Welt alles andere als beigelegt ist.

Zu überschwänglich sollten DAX-Anleger jedoch nicht feiern. In den vergangenen Wochen haben sich einige Erholungsversuche als Strohfeuer erwiesen. Selbst wenn Börsianer noch eine ganze Weile nicht an Nordkorea denken würden, bliebe noch die Sache mit dem starken Euro. Schließlich waren es vor der jüngsten Zuspitzung der Nordkorea-Krise die Aussichten auf ein mögliches Ende der extrem lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und die damit verbundene Euro-Stärke, die die DAX-Notierungen belastet hatten.

Das waren die Tops & Flops. Besonders gut lief es heute für Finanzwerte wie die Commerzbank-Aktie. Sie waren zuletzt in besonderer Weise negativ von den jüngsten Marktturbulenzen betroffen, so dass sie sich nun stark erholen konnten. Einen sehr guten Tag erlebten auch die Versorger RWE und E.ON. RWE hatte neue Zahlen vorgelegt und dabei, genauso wie E.ON, zuletzt von der Rückerstattung der Kernbrennstoffsteuer profitiert. Aufgrund des positiven Gesamtmarktumfelds gab es heute keine großen Verlierer im DAX.

Das steht morgen an. Noch immer kommen vereinzelt Quartalsberichte. Am morgigen Dienstag sind beispielsweise der Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller K+S und die weltgrößte US-Baumarktkette Home Depot an der Reihe. Konjunkturseitig wird es ebenfalls interessant. Das Statistische Bundesamt gib vorläufige BIP-Daten für das zweite Quartal bekannt.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...