11.09.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger zeigen sich euphorisch, Vorfreude bei Apple

So schnell kann es gehen. Wochenlang kam der DAX nicht vom Fleck. Einige gute Handelstage in der Vorwoche und nun ein starker Wochenauftakt dürften so manchen Anleger sogar wieder vom Überqueren des Allzeithochs bei 12.951,54 Punkten und der 13.000-Punkte-Marke träumen lassen.

Das war heute los. Nordkorea und der Hurrikan „Irma“ machen Anlegern offenbar keine Angst mehr. Zu Wochenbeginn haben sich Investoren am deutschen Aktienmarkt sämtlicher Sorgen entledigt und den DAX um mehr als 1 Prozent ansteigen lassen. Geholfen hat wieder einmal ein schwächerer Euro. Zudem wurden als sicher angesehene Investments wie Gold abgestoßen. Das gelbe Edelmetall verlor deutlich an Wert.

Das waren die Tops & Flops. Mit großem Abstand konnte sich die Münchener-Rück-Aktie heute an die DAX-Spitze setzen. Angesichts des Jahrhundertsturms „Irma“ zunächst etwas ungewöhnlich. Allerdings profitierte der Titel von einem positiven Analystenkommentar und legte in der Spitze um fast 5 Prozent zu. Am Markt wird gemunkelt, dass „Irma“ für die Versicherungsbranche nicht so teuer wie befürchtet ausfallen wird. Deutlich schlechter lief der Tag dagegen für die Daimler-Aktie, weil Investoren nicht wissen, wie die Schwaben die ambitionierten Ziele im Bereich E-Mobilität erreichen wollen. Zeitweise verlor die Aktie rund 2 Prozent, reduzierte bis zum Abend die Verluste jedoch wieder.

Das steht morgen an. Das Highlight des morgigen Tages wird für 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit erwartet. Dann wird Apple endlich das langersehnte Jubiläums-iPhone präsentieren. Auch wenn sich die Aufmerksamkeit auf das neue iPhone konzentrieren dürfte, gilt es auch die anderen Produktneuheiten zu beachten. Eine neue smarte Armbanduhr zum Beispiel. Dabei hat die Apple Watch zuletzt den Markt für Smartwatches ordentlich belebt.

Darüber hinaus geht es morgen auch mit der 67. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA los. Zumindest für Pressevertreter. Diese erhalten am 12. und 13. September Zutritt. Am 14. und 15. September folgen die Fachbesuchertage, bevor die Messe dann vom 16. bis 24. September auch für das breite Publikum geöffnet ist. Unter dem Motto „Zukunft erleben“ stehen auf der diesjährigen Messe die Megatrends vernetztes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität sowie urbane Mobilitätskonzepte von morgen im Fokus.

Gut zu Wissen. Am morgigen Dienstag, den 12. September dürften sich viele Marktteilnehmer an die Finanzkrise erinnern. Vor genau neun Jahren begann eine denkwürdige Krisensitzung der US-Notenbank Fed, die sich über zwei Tag erstreckte und letztlich das Schicksal der Investmentbank Lehman Brothers besiegelte. Die Folge war die Pleite der Traditionsbank und eine weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier:

https://www.xmarkets.db.com/DE/Basiswert-Detail?isin=DE0008469008


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...