12.09.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger nehmen die 13.000-Punkte-Marke erneut ins Visier

Am Montag ging der DAX noch mit einem satten Plus von 1,4 Prozent aus dem Handel. Am heutigen Dienstag kam das wichtigste deutsche Börsenbarometer zwar nicht ganz an diese Leistung heran, trotzdem konnten sich Anleger über die Fortsetzung der jüngsten Erholungsrallye freuen.

Das war heute los. Während Anleger weltweit auf die neueste Produktpräsentation bei Apple warteten, war es schwer sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Dies gelang Investoren am deutschen Aktienmarkt unter anderem, indem sie sich mit Aktienkäufen ablenkten. Der DAX verbrachte den gesamten Handelstag in der Gewinnzone. In der Spitze ging es um 0,7 Prozent in die Höhe. Dabei konnte auch die Marke von 12.500 Punkten geknackt werden. Damit sind selbst das Allzeithoch bei 12.951 Punkten und die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Zählern auch nicht mehr weit entfernt. Trotzdem gilt es weiterhin auch etwas Vorsicht walten zu lassen. Schließlich haben sich zuvor einige Versuche einer Erholungsrallye als Strohfeuer erwiesen.

Das waren die Tops & Flops. Besonders gut lief der heutige Tag für die Finanzwerte im DAX. Dahinter folgten die Automobilwerte Volkswagen, Daimler und BMW. In ihrem Fall galt es vor allem die IAA in Frankfurt im Blick zu behalten. Eine starke Performance lieferte einmal mehr auch die Lufthansa-Aktie ab. In der Spitze legte das Papier um rund 2,5 Prozent an Wert zu. Dabei profitiert die Kranich-Airline weiterhin von den Entwicklungen rund um die Insolvenz der Nummer zwei am deutschen Markt, Air Berlin. Deutlich schlechter lief der Tag für RWE. Dies hatte zum Teil jedoch auch etwas mit Gewinnmitnahmen zu tun, nachdem der Energieversorger zuletzt am Aktienmarkt für positive Nachrichten sorgen konnte.

Das steht morgen an. Die jüngsten Stürme im Süden der USA haben auch Auswirkungen auf die weltweiten Ölmärkte gehabt. Interessant dürfte morgen auch der Blick auf den neuesten Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) werden. Hierzulande werden wiederum die Verbraucherpreise für den Monat August veröffentlicht.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...