EUR/USD: Der Druck wird größer - 1,08 USD im Blick!
![]() |
||
|
||
EUR/USD: Der Druck wird größer - 1,08 USD im Blick! |
||
In der jüngsten Analyse des Währungspaars stellten wir die negativen Implikationen aus dem Bruch des Kumulationspunktes bei rund 1,11 USD in den Vordergrund. Auf diesem Niveau bilden die 200-Tages-Linie (akt. bei 1,1110 USD), der ehemalige Aufwärtstrend seit März (akt. bei 1,1102 USD) sowie die Tiefs vom September bei knapp 1,11 USD nun ein wichtiges Barrierenbündel. Der jüngst erfolgte, nahezu idealtypische, Pullback an diese Schlüsselmarke sorgt für ein weiteres Ausrufezeichen hinter unserer vorsichtigen Einschätzung der charttechnischen Perspektiven der europäischen Einheitswährung. Aufgrund der beschriebenen Ausgangslage muss die gesamte Erholungsbewegung seit März 2015 als abwärtstrendbestätigende Flagge interpretiert werden. Da zusätzlich diverse Indikatoren negativ zu interpretieren sind - Stichwort: MACD-Verkaufssignal, Toppbildung im Verlauf des RSI -, halten wir ein Wiedersehen mit den Tiefs vom Mai und Juli bei gut 1,08 USD fast schon für eine Pflichtaufgabe. Die "Kür" in Form eines Wiedersehens mit dem Mehrjahrestief bei knapp 1,05 USD gewinnt unterhalb der genannten Tiefpunkte an Konturen. Als Absicherung von neuen wie auch bestehenden EUR-Shortpositionen bietet sich der eingangs erwähnte Kumulationspunkt an., wie Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse von HSBC, im Daily Trading Newsletter vom 30.10.2015 analysiert.
Der Analyse-Chart zu EUR/USD: ![]() Quelle: HSBC Daily Trading vom 30.10.2015 Den Daily Trading Newsletter können Sie auch kostenlos abonnieren. So erhalten Sie die Analysen zum DAX®, Rohstoffen, Edelmetallen und unterschiedlichen Aktien börsentäglich vor 9.00 Uhr in E-Mail Postfach. Anleger können mit Hilfe von Hebelprodukte überproportional an der Wertentwicklung von EUR/USD partizipieren. Auf einen steigenden Kurs können Anleger zum Beispiel mit dem Power-Call-Optionsschein TD2UDE setzen. Mit einem Put wie zum Beispiel TD2UE3 können erfahrene Anleger dagegen an einem weiter fallenden Kurs der Aktie überproportional partizipieren. Anleger stehen noch eine Vielzahl an weiteren Anlagemöglichkeiten auf EUR/USD zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.hsbc-zertifikate.de. Eine regelmäßige Fundamentalanalyse zu den wöchentlichen Konjunkturterminen finden Anleger Woche für Woche auch in der Playlist "HSBC Märkte & Research" im YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE. Hier erhalten Anleger jeden Montag einen Blick auf die kommende Woche. Abonnieren Sie sich den YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE und erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Analysen für Sie bereit stehen. Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Quelle: HSBC Hier geht's zur Homepage von HSBC |
||
![]() |
||
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Prospekthinweis Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Lizenzhinweis "DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Herausgeber: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf |