DAX® - Diese Orientierungsmarken sollten Sie kennen!

HSBC Daily Trading

Diese Orientierungsmarken sollten Sie kennen!

Die schwache Vorwoche hat der DAX® mit einer dynamischen weißen Kerze und einem Plus von mehr als 500 Punkten eindrucksvoll gekontert. Damit hat das Aktienbarometer die Bedeutung der Haltezone bei gut 12.900 Punkten genauso bestätigt wie auf der Oberseite den Widerstandscharakter der Hochs bei 13.597/13.640 Punkten. Ein Blick auf den Point & Figure-Chart der deutschen Standardwerte unterstreicht die angeführten Leitplanken. Schließlich würde unterhalb von 12.900 Punkten in dieser inzwischen etwas stiefmütterlich behandelten Chartdarstellungsform ein neues Ausstiegssignal entstehen, während der Spurt auf ein neues Allzeithoch mit einem erneuten, prozyklischen Investmentkaufsignal verbunden wäre. Im Ausbruchsfall definiert die 138,2 %-Fibonacci-Projektion der jüngsten Atempause (13.895 Punkte) im „uncharted territory“ das nächste DAX®-Anlaufziel. In die neue Woche dürften die deutschen Standardwerte mit Respekt vor der oberen Schlüsselzone starten. Innerhalb der skizzierten strategischen Leitplanken definieren die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.296 Punkten) sowie die Aufwärtskurslücke vom 4. Februar bei 13.131/13.078 Punkten wichtige Haltemarken.


DAX® (Weekly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...