USD/BRL - Ungeahnte Höhen
Ungeahnte Höhen
In diesem Jahrtausend hat das Währungspaar USD/BRL in schöner Regelmäßigkeit wichtige Hochpunkte knapp oberhalb der Marke von 4,00 BRL ausgebildet. Besonders in den letzten fünf Jahren hat die Anzahl der Tests dieses Schlüsselwiderstands zugenommen. Diese Feststellung gilt in besonderer Weise auch für die letzten sechs Monate, denn seit Sommer setzt sich das Währungspaar praktisch permanent mit den angeführten Barrieren auseinander. Vor diesem Hintergrund dürfte ein nachhaltiger Sprung über die Hochs vom August 2018 und vom September 2015 bei 4,21/4,25 BRL für ein weiteres USD-Aufwärtsmomentum sorgen. Im Erfolgsfall kann die Kursentwicklung seit Sommer 2018 zudem als aufsteigendes Dreieck interpretiert werden (siehe Chart). Auch dieses Konsolidierungsmuster legt die Fortsetzung des grundsätzlichen USD-Haussetrends nahe. Rein rechnerisch ergibt sich dann ein Anschlusspotential bis in den Bereich von rund 4,80 BRL. Auf der Unterseite bieten sich indes die letzten Monatstiefs bei 3,96 BRL als Stop-Loss an. Schließlich müssten technisch motivierte Investoren im Fall eines Rebreaks dieses Levels von einem Fehlausbruch auf der Oberseite ausgehen.
USD/BRL (Monthly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In diesem Jahrtausend hat das Währungspaar USD/BRL in schöner Regelmäßigkeit wichtige Hochpunkte knapp oberhalb der Marke von 4,00 BRL ausgebildet. Besonders in den letzten fünf Jahren hat die Anzahl der Tests dieses Schlüsselwiderstands zugenommen. Diese Feststellung gilt in besonderer Weise auch für die letzten sechs Monate, denn seit Sommer setzt sich das Währungspaar praktisch permanent mit den angeführten Barrieren auseinander. Vor diesem Hintergrund dürfte ein nachhaltiger Sprung über die Hochs vom August 2018 und vom September 2015 bei 4,21/4,25 BRL für ein weiteres USD-Aufwärtsmomentum sorgen. Im Erfolgsfall kann die Kursentwicklung seit Sommer 2018 zudem als aufsteigendes Dreieck interpretiert werden (siehe Chart). Auch dieses Konsolidierungsmuster legt die Fortsetzung des grundsätzlichen USD-Haussetrends nahe. Rein rechnerisch ergibt sich dann ein Anschlusspotential bis in den Bereich von rund 4,80 BRL. Auf der Unterseite bieten sich indes die letzten Monatstiefs bei 3,96 BRL als Stop-Loss an. Schließlich müssten technisch motivierte Investoren im Fall eines Rebreaks dieses Levels von einem Fehlausbruch auf der Oberseite ausgehen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de