DAX® - Volatilität auf Rekordhoch

HSBC Daily Trading

Volatilität auf Rekordhoch

Aufgrund des erneuten Abwärtsgaps (9.065 zu 8.967 Punkten) sowie des erneuten DAX®-Verlaufstief bei 8.256 Punkten ist der VDAX®-new gestern auf ein neues Allzeithoch gesprungen. Konkret bedeutet das, dass das Volatilitätsbarometer mit einem noch nie dagewesenen Wert von 93 das Hoch der Finanzmarktkrise vom Oktober 2008 übersprungen hat. Die deutschen Standardwerte befinden sich somit weiterhin im Panikmodus. Eine solch schwankungsintensive Phase ermöglicht aber auch attraktive Konditionen bei strukturierten Produkten (siehe unten). Trotz des neuerlichen Abverkaufs brachte der Wochenauftakt dennoch einen ersten Silberstreif. So konnte sich das Aktienbarometer vom o. g. Tagestief deutlich erholen. Auf Tagesbasis entsteht ein sog. „doji“ mit markanter Lunte. Dank dieses Candlestickmusters wurde zumindest auf Tagesschlusskursbasis das Tief vom Februar 2016 bei 8.699 Punkten verteidigt. Da sich auf diesem Niveau gleichzeitig auch das 50%-Fibonacci-Retracement des gesamten Hausseimpulses seit 2009 (8.689 Punkte) befindet, handelt es sich um ein überaus wichtiges Haltebündel. Ein Schließen der o. g. x-ten Abwärtskurslücke würde eine technische Aufwärtsreaktion begünstigen.


pfeil-rotDAX® (Daily)
Chart DAX®


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...