DAX® - Fällt die nächste 1.000er-Marke?
Fällt die nächste 1.000er-Marke?
Wie so oft in den letzten Wochen dürfte der DAX® mit einem weiteren Abwärtsgap in den Handel starten. Das Aktienbarometer droht dabei das bisherige Verlaufstief bei 9.065 Punkten zu pulverisieren und – erstmals seit Anfang 2016 – unter die Marke von 9.000 Punkten zu fallen. Sollte es tatsächlich dazu kommen, definiert das Tief vom Februar 2016 bei 8.699 Punkten die nächste Haltemarke. Dieses Level harmoniert bestens mit dem 50%-Fibonacci-Retracement des gesamten Hausseimpulses seit 2009 (8.689 Punkte). Unterhalb dieser Rückzugszone markiert das Tief vom Oktober 2014 bei 8.355 Punkten den Auftakt zu der massiven Haltezone aus den alten Ausbruchsmarken bei gut 8.000 Punkten. Auch in dieses Kursband fällt zur zusätzlichen Bestätigung ein weiteres Fibonacci-Level (8.336 Punkte). Die wenigsten Marktteilnehmer hätten sich ein Wiedersehen mit diesen Niveaus binnen so kurzer Zeit vorstellen können. Für den DAX® geht es unverändert vor allem darum ein neues Marktgleichgewicht zu finden. Ein Tag ohne Abwärtsgap, ohne rote Kerze, die Ausbildung eines Innenstabs oder ein „intraday-reversal“ würden dabei helfen.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Wie so oft in den letzten Wochen dürfte der DAX® mit einem weiteren Abwärtsgap in den Handel starten. Das Aktienbarometer droht dabei das bisherige Verlaufstief bei 9.065 Punkten zu pulverisieren und – erstmals seit Anfang 2016 – unter die Marke von 9.000 Punkten zu fallen. Sollte es tatsächlich dazu kommen, definiert das Tief vom Februar 2016 bei 8.699 Punkten die nächste Haltemarke. Dieses Level harmoniert bestens mit dem 50%-Fibonacci-Retracement des gesamten Hausseimpulses seit 2009 (8.689 Punkte). Unterhalb dieser Rückzugszone markiert das Tief vom Oktober 2014 bei 8.355 Punkten den Auftakt zu der massiven Haltezone aus den alten Ausbruchsmarken bei gut 8.000 Punkten. Auch in dieses Kursband fällt zur zusätzlichen Bestätigung ein weiteres Fibonacci-Level (8.336 Punkte). Die wenigsten Marktteilnehmer hätten sich ein Wiedersehen mit diesen Niveaus binnen so kurzer Zeit vorstellen können. Für den DAX® geht es unverändert vor allem darum ein neues Marktgleichgewicht zu finden. Ein Tag ohne Abwärtsgap, ohne rote Kerze, die Ausbildung eines Innenstabs oder ein „intraday-reversal“ würden dabei helfen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de