05.09.2017 19:00
Anzeige

DAX geht die Puste aus, Nordex baut Stellen ab

Zu Beginn des heutigen Handels war im DAX überhaupt nichts von irgendwelchen Nordkorea-Sorgen zu spüren. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer verbuchte deutliche Kursgewinne. Allerdings hätten sich einige Investoren gewünscht, die US-Märkte wären einen weiteren Tag geschlossen geblieben.

Das war heute los. Am Vormittag kletterte der DAX in der Spitze um etwa 0,9 Prozent und überwand die Marke von 12.200 Punkten. Im späteren Handelsverlauf bröckelten die Gewinne jedoch wieder ab. Schuld daran war unter anderem ein schwacher Start für die Wall Street. Dort kehrten Anleger in die Handelssäle zurück, nachdem der Handel am Montag feiertagsbedingt ruhte.

Das waren die Tops & Flops. Zu den Tagesgewinnern im DAX gehörte heute die Aktie des Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck. In der Spitze ging es um 3,5 Prozent nach oben. Allerdings verlor auch die Merck-Aktie zum Ende des Handels etwas an Schwung. Für den zwischenzeitlichen Anlegerjubel war eine Mitteilung des Konzerns verantwortlich, wonach man strategische Optionen für das Consumer-Health-Geschäft vorbereiten würde. Diese beinhalten sowohl die Möglichkeit eines vollständigen oder teilweisen Verkaufs des Geschäfts als auch strategische Partnerschaften, hieß es.

Deutlich schwächer schnitten heute dagegen die DAX-Finanzwerte ab. Keinen besonders guten Tag erwischte auch die Nordex-Aktie, nachdem der schwächelnde Windturbinenhersteller ein umfangreiches Stellenabbauprogramm angekündigt hatte. Das Kursminus des TecDAX-Wertes lag in der Spitze bei rund 2 Prozent.

Das steht morgen an. Ein Börsenschwergewicht ist Vapiano sicherlich nicht. Allerdings werden Investoren trotzdem gespannt darauf schauen, wie sich der Börsenneuling im ersten Halbjahr 2017 geschlagen hat. Morgen werden die entsprechenden Zahlen bekannt gegeben. Seit dem Börsengang im Juni hat sich die Aktie der Restaurantkette nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Allerdings lag dies zum großen Teil auch am schwachen Marktumfeld.

Auch auf der Konjunkturseite werden interessante Nachrichten veröffentlicht. Hierzulande dürfte vor allem der Auftragseingang in der Industrie im Monat Juli einen Blick wert sein, während man an der Wall Street auf den ISM-Gesamtindex für das nicht verarbeitende Gewerbe (August) schauen dürfte.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...