04.09.2017 18:00
Anzeige

DAX-Anleger vermeiden Panikreaktion, ProSiebenSat.1 auf Erholungskurs

Das hatte nicht jeder kommen sehen. Als am Wochenende bekannt wurde, dass Nordkorea einen weiteren Bombentest durchgeführt hatte, hatten einige Marktteilnehmer Panikreaktionen befürchtet. Diese blieben zu Wochenbeginn aus.

Das war heute los. Am heutigen Montag ging es für den DAX in der Spitze lediglich um 0,8 Prozent auf 12.050 Punkte nach unten. Im weiteren Handelsverlauf konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer sogar stark erholt zeigen. Und dies, obwohl der Euro deutlich stärker wurde: Die europäische Gemeinschaftswährung konnte die Marke von 1,19 US-Dollar knacken.

Beruhigend wirkte sich heute der Umstand aus, dass die Wall Street feiertagsbedingt geschlossen blieb. Trotzdem ließen es sich Investoren nicht nehmen, bei Gold zuzugreifen. Offenbar hatten sie die Zuspitzung der Nordkorea-Krise doch nicht vollkommen ausgeblendet und sichere Häfen wie das gelbe Edelmetall angesteuert.

Das waren die Tops & Flops. Zu den DAX-Gewinnern zählten heute Siemens, Continental und ProSiebenSat.1. Die ProSiebenSat.1-Aktie zeigte eine Gegenreaktion, nachdem das Papier in der Vorwoche ordentlich Federn lassen musste. Grund war eine gesenkte Prognose des Medienkonzerns für den deutschen TV-Werbemarkt. Heute ging es in der Spitze um mehr als 1,5 Prozent nach oben. Deutlich schlechter lief es dagegen für RWE am Indexende, nachdem sich einige Analysten pessimistisch zu den Aussichten des Versorgerwertes geäußert hatten. In der Spitze verlor die RWE-Aktie 1,5 Prozent an Wert.

Das steht morgen an. Nachdem der Montaghandel in den USA feiertagsbedingt ausgefallen ist, können sich Anleger hierzulande am morgigen Dienstag auch wieder auf Impulse von der Wall Street einstellen. Am Nachmittag erreichen uns zudem interessante Konjunkturdaten aus Übersee. Es steht unter anderem die Veröffentlichung der Juli-Daten zum Auftragseingang in der Industrie an. In Deutschland und in ganz Europa schauen Marktteilnehmer wiederum auf einige Einkaufsmanagerindizes.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...