DAX® - Korrekturmodus hält an
Korrekturmodus hält an
Nach den Kurssprüngen und Gaps der letzten Handelstage kam es gestern beim DAX® zu einer merklichen Beruhigung. Ausdruck dieser Tatsache ist vor allem die recht enge High-Low-Spanne von gerade einmal 75 Punkten. Das Tageshoch bei 13.371 Punkten haben die deutschen Standardwerte exakt im Dunstkreis des ehemaligen, steilen Haussetrends seit August 2019 (akt. bei 13.387 Punkten) ausgebildet. Per Saldo hat also der Kreuzwiderstand aus dem besagten alten Aufwärtstrend und dem Abwärtsgap vom Wochenauftakt (13.399 zu 13.511 Punkte) weiter Bestand. Dieses Barrierenbündel markiert die charttechnische Schwelle zwischen dem eingeleiteten Korrekturmodus und einer Rückkehr in die Erfolgsspur. Kurzfristig müssen Anleger deshalb mit einer Fortsetzung der jüngsten Atempause rechnen. Ein Abgleiten unter die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.281 Punkten) rückt das jüngste Verlaufstief bei 13.163 Punkten wieder in den Fokus. Darunter definieren die Tiefs bei rund 12.900 Punkten den nächsten Rückzugsbereich. Interessant ist, dass sich das Sentiment in den USA – gemessen an der AAII-Umfrage – spürbar abkühlt. So fiel der Anteil der Bullen um satte 13,6%-Punkte auf nur noch 32 %. Die schnelle Normalisierung der heißgelaufenen Stimmung werten wir positiv.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach den Kurssprüngen und Gaps der letzten Handelstage kam es gestern beim DAX® zu einer merklichen Beruhigung. Ausdruck dieser Tatsache ist vor allem die recht enge High-Low-Spanne von gerade einmal 75 Punkten. Das Tageshoch bei 13.371 Punkten haben die deutschen Standardwerte exakt im Dunstkreis des ehemaligen, steilen Haussetrends seit August 2019 (akt. bei 13.387 Punkten) ausgebildet. Per Saldo hat also der Kreuzwiderstand aus dem besagten alten Aufwärtstrend und dem Abwärtsgap vom Wochenauftakt (13.399 zu 13.511 Punkte) weiter Bestand. Dieses Barrierenbündel markiert die charttechnische Schwelle zwischen dem eingeleiteten Korrekturmodus und einer Rückkehr in die Erfolgsspur. Kurzfristig müssen Anleger deshalb mit einer Fortsetzung der jüngsten Atempause rechnen. Ein Abgleiten unter die 50-Tages-Linie (akt. bei 13.281 Punkten) rückt das jüngste Verlaufstief bei 13.163 Punkten wieder in den Fokus. Darunter definieren die Tiefs bei rund 12.900 Punkten den nächsten Rückzugsbereich. Interessant ist, dass sich das Sentiment in den USA – gemessen an der AAII-Umfrage – spürbar abkühlt. So fiel der Anteil der Bullen um satte 13,6%-Punkte auf nur noch 32 %. Die schnelle Normalisierung der heißgelaufenen Stimmung werten wir positiv.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de