DAX® - Nach erfolgreichem Wochenauftakt: Geht da was?
Nach erfolgreichem Wochenauftakt: Geht da was?
Der DAX® startet vielversprechend in die neue Handelswoche. Nachdem das Aktienbarometer zunächst nochmals die Unterseite austestete, gelang ausgehend vom Tagestief bei 9.454 Punkten eine deutliche Erholung. Neben einem Schlusskurs – praktisch auf Tageshoch (9.818 Punkte) – macht der dadurch entstehende „Hammer“ Mut. Eine „bullishe“ Bestätigung des konstruktiven Candlestickmusters in Form eines Spurts über das gestrige Tageshoch dürfte deshalb den Grundstein für einen erneuten Anlauf auf die 10.000er-Marke legen. Das jüngste „swing high“ bei 10.138 Punkten definiert dabei den Auftakt zur charttechnischen Schlüsselzone bei rund 10.300 Punkten. Zur Erinnerung: Das Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) bildet hier im Zusammenspiel mit dem verbliebenen Abwärtsgap vom 12. März (10.138 zu 10.391 Punkte) sowie der Nackenlinie des zuletzt vervollständigten Doppeltops ein massives Widerstandsbündel. Aufgrund ihrer Bedeutung definieren die beschriebenen Barrieren die Schwelle zwischen einer „bear market“-Rally und der Etablierung eines schnellen DAX®-Erholungspfades.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der DAX® startet vielversprechend in die neue Handelswoche. Nachdem das Aktienbarometer zunächst nochmals die Unterseite austestete, gelang ausgehend vom Tagestief bei 9.454 Punkten eine deutliche Erholung. Neben einem Schlusskurs – praktisch auf Tageshoch (9.818 Punkte) – macht der dadurch entstehende „Hammer“ Mut. Eine „bullishe“ Bestätigung des konstruktiven Candlestickmusters in Form eines Spurts über das gestrige Tageshoch dürfte deshalb den Grundstein für einen erneuten Anlauf auf die 10.000er-Marke legen. Das jüngste „swing high“ bei 10.138 Punkten definiert dabei den Auftakt zur charttechnischen Schlüsselzone bei rund 10.300 Punkten. Zur Erinnerung: Das Tief vom Dezember 2018 (10.279 Punkte) bildet hier im Zusammenspiel mit dem verbliebenen Abwärtsgap vom 12. März (10.138 zu 10.391 Punkte) sowie der Nackenlinie des zuletzt vervollständigten Doppeltops ein massives Widerstandsbündel. Aufgrund ihrer Bedeutung definieren die beschriebenen Barrieren die Schwelle zwischen einer „bear market“-Rally und der Etablierung eines schnellen DAX®-Erholungspfades.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de


