17.11.2015 09:00
Anzeige

DAX® - Verhaltene Stabilisierungsversuche

Verhaltene Stabilisierungsversuche
Der DAX® hat sich zum Wochenbeginn insgesamt wacker geschlagen und auf Schlusskursbasis trotz schlechter Vorgaben keinen weiteren Boden verloren. Dabei blieb die Handelsspanne innerhalb derer vom vergangenen Freitag („inside day“), was ein Hinweis auf den nachlassenden Abwärtsdruck bei den deutschen Standardwerten sein könnte. Um aber wieder optimistischer zu werden, bedarf es der Rückeroberung der massiven Widerstandszone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 11.069 Punkten), dem Abwärtstrend seit Mitte April (akt. bei 11.101 Punkten), dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des entsprechenden Korrekturimpulses (11.220 Punkte) sowie der Kurslücke vom 12. August bei 11.154/279 Punkten. Im Erfolgsfall winken deutlich höhere Notierungen, jedoch ist mit Blick auf die technischen Indikatoren keine Euphorie angebracht. Neben dem Stochastik notiert mittlerweile auch der MACD klar unterhalb seiner Triggerlinie. Daher bleibt der Fokus auf die Unterseite gerichtet. Hier fungiert die 90-Tages-Linie (akt. bei 10.562 Punkten) zusammen mit der Kurslücke vom Oktober 2015 (untere Gapkante bei 10.508 Punkten), der Nackenlinie des im Oktober vervollständigten Doppelbodens sowie einem weiteren Fibonacci-Level bei knapp 10.500 Punkten als wichtiger Haltebereich.

DAX® (Daily)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...