09.11.2015 09:00
Anzeige

Deutsche Telekom - DIE Marke für JEDES Stammbuch

DIE Marke für JEDES Stammbuch
Ohne einen Blick auf die hohen Zeitebenen laufen Anleger Gefahr, dass ihnen im hektischen Tagesgeschäft die großen Trends durch die Lappen gehen. Deshalb werfen wir regelmäßig an dieser Stelle einen Blick auf Monats- oder gar Quartalscharts. Aktuell födert beispielsweise der Langfristchart der Deutschen Telekom ein interessantes Detail zu Tage: Praktisch das ganze Jahr 2015 setzt sich der Telekomtitel bereits mit der Marke von rund 17 EUR auseinander. Die auf diesem Niveau im bisherigen Jahresverlauf ausgeprägten Hochpunkte bilden zusammen mit den Hochs der Jahre 2004 und 2005 bei 16,87/89 EUR die Nackenzone der möglichen Bodenbildung seit Beginn des Jahrtausends (siehe Chart). Die Bedeutung der angeführten Barrieren wird zusätzlich durch die 200-Monats-Linie (akt. bei 16,98 EUR) sowie ein Fibonacci-Projektions-Level (17,35 EUR) untermauert. Zweifelsfrei käme ein nachhaltiger Spurt über die o. g. Nackenzone und die damit einhergehende riesige Bodenbildung seit 2002 einem ultimativen Befreiungsschlag gleich. Rein rechnerisch ließe sich aus einer erfolgreichen unteren Umkehr ein kalkulatorisches Kursziel von rund 26 EUR ableiten.

Deutsche Telekom (Monthly)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...