01.09.2023 09:48
Anzeige

DZB Aktienwerteauswahl 2026 – 17 Prozent-Rallye bei Novo Nordisk treibt wikifolio auf neues Rekordhoch

Die DZB Aktienwerteauswahl 2026 hat im August ein Plus von 0,6 Prozent erwirtschaftet und ist zu Beginn des laufenden Monats erneut auf ein neues Rekordhoch geklettert. Seit dem Start des wikifolios im Juni 2016 summieren sich die Kursgewinne aktuell auf 142 Prozent. Das entspricht einem jährlichen Wertzuwachs von 13,0 Prozent. Dem MSCI World (in Euro) als Benchmark gelang in diesem Zeitraum ein Kursanstieg von 115 Prozent. Auch in dem schwierigen Marktumfeld seit Anfang 2022 konnte das wikifolio mit einem Plus von 7 Prozent den knapp im Minus liegenden Welt-Index outperformen.

Absoluter Top-Performer im abgelaufenen Monat war die Aktie von Novo Nordisk, die dank guter Nachrichten ihrer vermeintlich hohen Bewertung trotzte und weitere 17 Prozent zulegen konnte. Dahinter folgen mit weitem Abstand und trotzdem noch sehr ansehnlichen Zuwächsen die Aktien von Total, Alphabet, Münchener Rück, Toyota und Berkshire Hathaway, deren Kurse zwischen 4 und 5 Prozent gestiegen sind. Am Ende des Monats-Rankings befinden sich unter den Flop-3 - Mercedes Benz (-7 Prozent), Alibaba (-8 Prozent) und Siemens (-10 Prozent) - mal wieder zwei deutsche Vertreter.

Im laufenden Börsenjahr konnte nach den ersten acht Monaten Alphabet (+53 Prozent) seine Führungsposition gegenüber dem Verfolger Apple (+43 Prozent) weiter ausbauen, auch weil der iPhone-Hersteller im August ein kleines Minus von 3 Prozent verkraften musste. Novo Nordisk ist durch die jüngste Rallye nun auf Rang drei vorgerückt. Seit dem Jahreswechsel ging es hier um 36 Prozent nach oben. Knapp dahinter folgt Microsoft mit einem Plus von 35 Prozent. Die drei größten Verlierer kommen lauten Coca Cola, Roche und BHP Billiton mit Minuszeichen zwischen 7 und 8 Prozent.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
22.05.2025 06:50
Bei einer Aktienanleihe von Morgan Stanley bekommt Bayer 20% Puffer – Kupon: 11% Wieder ist es der Unkrautvernichter Glyphosat, der beim Bayer-Konzern für Schlagzeilen, Ärger und Kosten sorgt. Sei ...
21.05.2025 07:17
Trotz einer vor zwei Wochen (leicht) gesenkten Jahresprognose setzt sich die Kurserholung bei Infineon weiter fort. Die jüngsten Nachrichten belegen die starke Marktstellung des Chip-Spezialisten ...
19.05.2025 07:49
Die Aufregung nach dem von US-Präsident Donald Trump Anfang April entfachten Zoll-Konflikt hat sich gelegt. Im Zuge der politischen Verhandlungen sind die Aktienmärkte schnell zur Tagesordnung übe ...