01.09.2023 06:30
Anzeige

US-Technologie Aktienanleihe – Starker Puffer bis zum letzten Tag

Worst-of-Anleihe auf Apple, Microsoft und Nvidia mit endfälligem Puffer von 40% und 10%-Kupon

Aktienanleihen, die sich auf mehrere Einzeltitel beziehen, haben in der Regel den Malus, dass bei der Betrachtung der eingebauten Sicherungsbarriere jede Aktie einzeln betrachtet wird. Die Bezugnahme auf drei Aktien bringt deshalb keine zusätzliche Sicherheit („Diversifikation“), sondern erhöht sogar das Risiko für einen Kapitalverlust. Denn jede Aktie aus dem Korb kann bei einem entsprechenden Kurseinbruch den Schutzmechanismus zerstören. Das gilt auch bei der Multi-Anleihe auf die drei US-Tech-Giganten Apple, Microsoft und Nvidia (RC1AZ4).

Die RBI mildert den beschriebenen negativen Effekt aber deutlich ab. Denn anders als bei den meisten anderen „Multis“ werden bei dem „Plus“-Papier nur die Aktienkurse am finalen Bewertungstag kurz vor der Fälligkeit (September 2025) betrachtet. Dadurch bleibt die Chance auf die Kapitalsicherung bis zum letzten Tag erhalten, auch wenn eine der Aktie vorher unter die Sicherungsschwelle zurückgefallen sein sollte. Einen Wertverlust gibt es damit nur, wenn eine der drei Aktien bei Fälligkeit um mehr als 40% unter den derzeitigen Kursen notiert. Dann würden dem Anleger Anteile der am schwächsten gelaufenen Aktie ins Depot gebucht. Bleiben alle Barrieren unversehrt, erfolgt die Rückzahlung des Nominalbetrags von 1.000 Euro - und unabhängig von der Entwicklung der Aktien erhalten Anleger zudem zweimal einen Kupon von 10,0% p.a. ausgezahlt. DZB

RBI US-Technologie Plus Aktienanleihe
WKNRC1AZ4
EmittentRaiffeisen Bank Int.
BasiswerteApple, Microsoft, Nvidia
Kupon10,0% p.a. (sicher)
Rendite max.*10,0% p.a.
Barrieren60% (endfällig)
Bei BarrierebruchAktienlieferung (Worst-of)
Währungsrisikonein (Quanto)
Airbagnein (Basis 100%)
Laufzeit08.09.25
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis06.09.23
*Zahlungszeitpunkt berücksichtigt; Quelle: RBI, DZB

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
17.07.2025 06:20
Bei sinkender Rückzahlungsschwelle und 35% Risikopuffer sind hoch einstellige Renditen möglich Die US-Banken haben in dieser Woche wieder einmal den Startschuss für die Berichterstattungen über da ...
16.07.2025 10:18
Die Edelmetalle rocken das laufende Börsenjahr. Gold, Silber, Platin und Palladium verzeichnen seit dem Jahreswechsel Kursgewinne zwischen 25 und 55 Prozent. Gerade bei Silber sehen viele Marktbeo ...
15.07.2025 07:46
Die DZ Bank bietet ein BASF-Expresszertifikat mit Chance auf volle Beteiligung an steigenden Aktienkursen an Gleich drei große Chemie-Unternehmen haben zum Ende der Vorwoche ihre Gewinnprognosen f ...