02.08.2024 07:45
Anzeige

DZB Aktienwerteauswahl 2026 – Relativ stark trotz Mini-Kursrückgang

Die DZB Aktienwerteauswahl 2026 hat im Juli zwischenzeitlich ein neues Allzeithoch markiert, unter dem Strich aber leicht an Wert verloren. Das Minus fiel mit lediglich 0,2 Prozent bei einem Monatsschlusskurs von 281,48 Euro aber sehr überschaubar aus. Im Hoch war das wikifolio bis auf 293,81 Euro gestiegen. Insgesamt beläuft sich die Performance des Mitte 2016 eröffneten Portfolios nunmehr auf 181 Prozent, woraus sich eine Jahresrendite von 13,5 Prozent errechnet. Das Plus seit der Emission des wikifolio-Zertifikats im August 2016 liegt bei rund 163 Prozent, während der in Euro berechnete MSCI World als Benchmark-Index auf einen Wertzuwachs von gut 146 Prozent kommt (Angaben im Chart weichen leicht ab). Die Outperformance ist damit im Juli weiter gestiegen.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...