03.01.2018 09:23
Anzeige

EURO STOXX 50® - Alter Baissetrend als strategische Absicherung

Alter Baissetrend als strategische Absicherung
Beim Euro Stoxx 50® möchten wir Ihren Blick auf den seit Beginn des Jahrtausends bestehenden Baissetrend (akt. bei 3.519 Punkten) lenken (siehe Chart 6). Bisher hat der Sprung über diesen langfristigen Trend kein nachhaltiges Aufwärtsmomentum freisetzen können. Dennoch dient dieser Trend auch zukünftig als wichtiger Seismograph. Schließlich gilt es, einen nachhaltigen Rückfall in den alten Basisabwärtstrend – per Monatsschlusskurs – unbedingt zu verhindern. Vor diesem Hintergrund ist der angeführte Langfristtrend als gleichermaßen engmaschige wie strategische Absicherung 2018 prädestiniert. Weitere Auffangmarken bestehen danach in Form der 38-Monats-Linie (akt. bei 3.318 Punkten) bzw. dem Aufwärtstrend seit März 2009 (akt. bei 3.056 Punkten). Ohne ein Rebreak der langfristigen Trendlinie hat der Euro Stoxx 50® dagegen die Chance auf einen Wechsel der „big figure“ – sprich auf Notierungen oberhalb der Marke von 4.000 Punkten. Auf dem Weg in diese Region stellt das Hoch vom April 2015 (3.836 Punkte) ein wichtiges Etappenziel dar. Die Parallele zum Basisaufwärtstrend seit März 2009 bietet aktuell sogar Raum bis 4.224 Punkte. Letztlich dreht sich aber auch hier alles um ein frühzeitiges Warnsignal – eine Verletzung der o. g. Trendlinie würde ein solches liefern.
 
 
  EURO STOXX 50® (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...