EURO STOXX 50® - Wichtige Haltemarken und ein Hoffnungsschimmer

HSBC Daily Trading

Wichtige Haltemarken und ein Hoffnungsschimmer

Der Spurt über die Marke von 3.700 Punkten erwies sich beim Euro Stoxx 50® als eines der dramatischsten Fehlsignale der letzten Dekade. Der sich an das „false break“ anschließende Abverkauf ließ die europäischen Standardwerte in den seit Anfang 2000 bestehenden Baissetrend (akt. bei 3.324 Punkten) zurückfallen. Mit dem Tief vom Dezember 2018 bei 2.909 Punkten steht dem Aktienbarometer nun eine wichtige Unterstützung zur Verfügung. Heute steht ein Bruch dieses Levels zu befürchten, wodurch eine kleine Toppformation komplettiert wäre. Danach besteht bei rund 2.675 Punkten das nächste Haltecluster. Auf diesem Niveau bildet der flache Haussetrend seit 2009 (akt. bei 2.684 Punkten) zusammen mit den Tiefs von 2016 bei 2.673 Punkten eine wichtige Kreuzunterstützung, welche gleichzeitig die Nackenlinie einer großen Toppformation definiert (siehe Chart). Neben den charttechnischen Unterstützungen ist derzeit noch eine andere Überlegung interessant: Ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1 erreichen Aktienindizes nur in Extremsituationen. Je nach Berechnungsmethode liegt der Buchwert beim Euro Stoxx 50® aktuell bei rund 2.150 Punkten. Genau dieser Marke trägt das untenstehende Discount-Zertifikat Rechnung.


pfeil-rotEURO STOXX 50® (Weekly)
Chart EURO STOXX 50®


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...