Gold in EUR - Wichtige Zielmarke erreicht!

HSBC Daily Trading

Wichtige Zielmarke erreicht!

Mit 1.747 USD hat der Goldpreis jüngst ein neues 7-Jahres-Hoch erreicht. Auf EUR-Basis steht sogar ein neues Allzeithoch (1.606 EUR) zu Buche. In Euro gerechnet hat das Edelmetall somit ein wichtiges Etappenziel erreicht (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 20. Februar). Gemeint ist die 138,2 %-Fibonacci-Projektion des Abwärtsimpulses von September 2011 bis Dezember 2013 (1.613 EUR), welche darüber hinaus bestens mit dem kalkulatorischen Kursziel der zu Jahresbeginn vervollständigten Korrekturflagge von gut 1.600 EUR harmoniert (siehe Chart). Da die trendfolgenden Indikatoren MACD und Aroon jeweils „long“ positioniert sind, können EUR-Investoren weiterhin am Ball bleiben. In die gleiche Kerbe schlägt die Kursentwicklung der letzten Dekade, die übergeordnet als breitgefasste Schiebezone interpretiert werden kann. Die nach oben aufgelöste Tradingrange lässt langfristig sogar auf „mehr“ als das eingangs erwähnte neue Allzeithoch hoffen. Unter Risikogesichtspunkten bilden die alten Ausbruchsmarken bei gut 1.400 EUR mittlerweile im Zusammenspiel mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 1.397 EUR) eine massive Kreuzunterstützung. Diese Bastion sollte in Zukunft nicht mehr unterschritten werden.


pfeil-rotGold in EUR (Weekly)
Chart Gold in EUR


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...