HUGO BOSS - Trendwende geschafft
Trendwende geschafft
In den letzten sechs Jahren haben Aktionäre von Hugo Boss eine echte Dürreperiode erlebt, in deren Verlauf die Notierung von 120 EUR auf unter 20 EUR fiel. Doch mittlerweile signalisieren sowohl die Markt- als auch die Indikatorentechnik eine Trendwende. So konnte bspw. der MACD zuletzt ein neues Einstiegssignal generieren. Zuvor hatte der Trendfolger bereits eine positive Divergenz ausgebildet, indem das o. g. Low nicht mehr bestätigt wurde. Im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) liegt zudem der Bruch des Abwärtstrends seit 2018 vor. Gleichzeitig signalisiert die Topbildung im ganz unten dargestellten Volatilitätsindikator, dass die Aktie das Schlimmste überstanden haben sollte. Zu den überzeugenden Indikatorsignalen kommt ein charttechnischer Befreiungsschlag in Form eines abgeschlossenen Doppelbodens (siehe Chart). Aus der unteren Umkehr ergibt sich ein Kursziel von rund 43,50 EUR. Auf dem Weg zum Ausschöpfen des skizzierten Anschlusspotentials definieren das Tief vom Herbst 2019 (36,23 EUR) sowie der steile Abwärtstrend seit Sommer 2018 (akt. bei 40,81 EUR) wichtige Etappenziele. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, sollte die 30er-Marke in Zukunft nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In den letzten sechs Jahren haben Aktionäre von Hugo Boss eine echte Dürreperiode erlebt, in deren Verlauf die Notierung von 120 EUR auf unter 20 EUR fiel. Doch mittlerweile signalisieren sowohl die Markt- als auch die Indikatorentechnik eine Trendwende. So konnte bspw. der MACD zuletzt ein neues Einstiegssignal generieren. Zuvor hatte der Trendfolger bereits eine positive Divergenz ausgebildet, indem das o. g. Low nicht mehr bestätigt wurde. Im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) liegt zudem der Bruch des Abwärtstrends seit 2018 vor. Gleichzeitig signalisiert die Topbildung im ganz unten dargestellten Volatilitätsindikator, dass die Aktie das Schlimmste überstanden haben sollte. Zu den überzeugenden Indikatorsignalen kommt ein charttechnischer Befreiungsschlag in Form eines abgeschlossenen Doppelbodens (siehe Chart). Aus der unteren Umkehr ergibt sich ein Kursziel von rund 43,50 EUR. Auf dem Weg zum Ausschöpfen des skizzierten Anschlusspotentials definieren das Tief vom Herbst 2019 (36,23 EUR) sowie der steile Abwärtstrend seit Sommer 2018 (akt. bei 40,81 EUR) wichtige Etappenziele. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, sollte die 30er-Marke in Zukunft nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.
HUGO BOSS (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart HUGO BOSS
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de