29.09.2015 14:13
Anzeige

Im Schockzustand

Die Abgasaffa?re in den USA hat Volkswagen kalt erwischt. Dem Konzern droht hoher Schaden. Die Aktie steht unter Druck. Ein neues HVB Express Plus Zertifikat auf die VW-Vorzugsaktie bie­tet die Chance auf eine Ertragszahlung. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Die Abgasaffäre in den USA hat Volkswagen kalt erwischt. Dem Konzern droht hoher Schaden. Die Aktie steht unter Druck. Ein neues HVB Express Plus Zertifikat auf die VW-Vorzugsaktie bie­tet die Chance auf eine Ertragszahlung sowie einen Teilschutz von 40 Prozent am Laufzeitende.

onemarkets MagazinEigentlich ist die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) eine Veranstaltung, die die Autoindustrie in ihrem vollen Glanz erstrahlen lassen soll. Damit war es in diesem Jahr aber schon nach wenigen Tagen vorbei. Zumindest bei Volkswagen. Denn schon kurz nach Eröffnung der Automesse platzte aus den USA die Nachricht herein, dass der Wolfsburger Autokonzern bei zahlreichen Dieselfahrzeugen die Abgasvorschriften mithilfe einer Software vorsätzlich umgangen hat. Volkswagen hat die Manipulationsvorwürfe kurz darauf bestätigt und als erste Konsequenz einen Verkaufsstopp für bestimmte Dieselfahrzeuge in den USA angeordnet. Welche finanziellen Folgen die Abgasaffäre für das Unternehmen haben wird, war bis Redaktionsschluss (21. September 2015) noch nicht absehbar. Es ist aber davon auszugehen, dass Volkswagen mit einer hohen Strafzahlung und Rückholaktion rechnen muss. In der Presse wird bereits auch über Sammelklagen von US-Autohaltern spekuliert. Als ein noch größeres Problem könnte sich der Imageschaden erweisen. So hat Volkswagen in der Vergangenheit seine Fahrzeuge auch mit der vergleichsweise geringen Schadstoffbelastung angepriesen.

Probleme in China

Die Aktie reagierte auf die Nachrichten aus den USA mit schweren Kursverlusten. Dabei sind die Abgasmanipulationen nicht das einzige Problem, mit dem sich Volkswagen derzeit herumschlagen muss. Schon seit geraumer Zeit kämpft der Konzern mit rückläufigen Absatzzahlen am wichtigen chinesischen Markt. Dort soll mit neuen Billigmodellen verlorenes Terrain zurückerobert werden. Auch will Volkswagen auf Konzernebene die Produktionsprozesse optimieren, um Kosten zu senken. So sollen bis 2018 sieben Millionen Autos auf der sogenannten Modell-Querbaukasten-Plattform (kurz: MQB-Plattform) gebaut werden. MQB ähnelt dem Bausteinprinzip. Das spart (Entwicklungs-)Zeit und Materialkosten. Für die Umstrukturierung und die Entwicklung neuer Modelle hat der Aufsichtsrat Ende 2014 ein Investitionsprogramm im Umfang von 86 Milliarden Euro für die Jahre 2015 bis 2019 genehmigt.

Mit Teilschutz investieren

Ob sich sich der Aktienkurs von den Rückschlägen so schnell erholen kann, ist derzeit nur schwer einschätzbar. Vor diesem Hintergrund könnte sich ein HVB Express Plus Zertifikat (ISIN: DE000HU07KB0) als eine mögliche Anlagealternative erweisen. Bei dem Produkt werden am Ende der Zeichnungsphase der Basispreis, das Rückzahlungslevel und die Ertragsbarriere fixiert. An den jährlichen Bewertungstagen wird überprüft, ob der Schlusskurs der Volkswagen-Vorzugsaktie mindestens dem Rückzahlungslevel entspricht. Ist dies der Fall, erhält der Anleger am jeweiligen vorzeitigen Rückzahlungstermin eine entsprechende vorzeitige Rückzahlung (inklusive einer Ertragszahlung). Wenn nicht, verlängert sich die Laufzeit, längstens jedoch bis zum letzten Rückzahlungstermin. Liegt der Referenzpreis am 8. Oktober 2020 (letzter Bewertungstag) mindestens auf Höhe der Ertragsbarriere, erhält der Anleger am letzten Rückzahlungstermin 130,70 Euro pro Zertifikat. Liegt der Referenzpreis allerdings unterhalb der Ertragsbarriere, erfolgt die Rückzahlung durch eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl an Volkswagen-Vorzugsaktien. In diesem Fall entsteht ein Verlust. Express-Plus-Zertifikate sind Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei Insolvenz, also Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, drohen hohe Verluste bis hin zum Totalverlust.

HVB EXPRESS PLUS ZERTIFIKAT
ISIN/WKN DE000HU07KB0/HU07KB
Basiswert Volkswagen AG (Vorzugsaktie)
Nennbetrag EUR 1.000,-
Bewertungstage 10.10.2016, 9.10.2017, 8.10.2018, 8.10.2019, 8.10.2020
Letzter Rückzahlungstermin 15.10.2020
Rückzahlungslevel 100 % *
Ertrags-Barriere 60 % *
Zeichnungsfrist bis 13.10.2015 (14:00) **
* vom Referenzpreis am anfänglichen Bewertungstag
** vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung
Stand: 21.9.2015
Funktionsweise des Produkts finden Sie hier
Weitere Informationen unter: onemarkets.de/HU07KB

Bildnachweis:

  • Volkswagen AG

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Im Schockzustand erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Leitindex DAX präsentiert sich am Dienstagvormittag nahezu unbewegt. Nach einem impulsarmen Start pendelt das Börsenbarometer um seinen Vortagesschluss. Händler berichten von einer ab ...
Ein Kursverlust von zeitweise rund 10 Prozent innerhalb eines Tages rückte Alphabet (ISIN Class C: US02079K1079) vergangene Woche ins Rampenlicht. Auslöser der Turbulenzen waren Aussagen des Apple ...
12.05.2025 09:10
Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich zum Wochenauftakt in fester Verfassung. Positive Impulse aus den USA und China beflügeln die Stimmung an den Märkten. Auch internationale Börsen verzeichnen d ...