Korrektur an der Technologiebörse – wie Sie auf Bären setzten können
Inhalt teilen
Werbung
Nach einem bemerkenswerten Lauf, bei dem ein Rekord auf den Nächsten folgte, musste der Nasdaq -100 Index® bereits in der vergangenen Woche den größten Kursrückgang seit März verbuchen. Ausgehend vom Allzeitzeithoch am 02. September 2020 büßte der amerikanische Technologieindex knapp 10 Prozent ein.
Auch die Standardwerte des S&P500® und anderer Indizes rund um den Globus wurden von den Tech-Turbulenzen in Mitleidenschaft gezogen.
Anleger beschäftigen sich möglicherweise mit der Frage, ob damit eine schärfere Korrektur eingeläutet ist oder sich die Märkte lediglich eine Verschnaufpause gönnen.
Um sich für alle Eventualitäten zu rüsten, können Zertifikate und Optionsscheine eine sinnvolle Anlagemöglichkeit darstellen. Schließlich ermöglichen es diese Produkte auch von seitwärtstendierenden oder fallenden Kursen zu profitieren.
Wie das funktioniert erklärt unser Referent Julius Weiß im kostenlosen Webinar „Mit welchen Produkten Sie auf Bären setzen können.“ Los geht es am Donnerstag, 10.9. um 18.30 Uhr. Hier geht es zur Teilnahme.
Einfach 5 Minuten vorher einschalten und dabei sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...