13.03.2020 12:33
Anzeige

Kramers Woche: Werden Verluste an der Börse ab 2021 doppelt bestraft? | Börse Stuttgart

Börse Stuttgart, 12.03.2020

Seit Ende 2019 diskutiert die Finanzwelt über einen neuen Gesetzesentwurf. Dabei dreht es sich um die Anrechenbarkeit von Verlusten bei Termingeschäften – klingt trocken, ist aber durchaus spannend und für viele Anleger enorm wichtig. Tobias Kramer, der Herausgeber des Zertifikateberaters, erklärt, worum es genau geht und spricht mit Richy über die Kontroversen rund ums Thema.

 

 

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...