27.03.2024 08:41
Anzeige

Festzins-Kapitalschutz – LBBW bietet Aktienteilhabe, Schutz und Zinsen in einem

Kapitalschutzzertifikat mit Fix-Zinsen eröffnet Chance auf 4,53% p.a.

Die Aktienmärkte kennen kein Halten mehr. Doch gerade Beratungskunden dürften die laufende Rallye in vielen Fällen weitgehend verpassen. Denn gefragt waren in den vergangenen Jahren vor allem einfache Festzinsanleihen ohne jegliche Aktienkomponente. Innerhalb von zwei Jahren hat sich das Volumen laut dem Bundesverband für strukturierte Wertpapiere hier von 18 auf mehr als 50 Milliarden Euro erhöht. Und jetzt, da die wichtigsten Indizes neue Rekordstände erreicht haben, fällt der Einstieg in den Aktienmarkt umso schwerer.

Eine interessante Lösung bietet da die LBBW mit ihren Festzins-Safe-Anleihen an. Bei einem aktuellen Papier werden Anleger bis zu einem Plus von 24% an einem Anstieg des Euro Stoxx 50 beteiligt (LB43QL). Dabei ist die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals zum Laufzeitende in gut sechs Jahren garantiert. Und auf laufende Zinsen müssen Anleger hier auch nicht verzichten: Jährlich werden 1,0% p.a. ausgezahlt. Damit dürften viele Kundenwünsche erfüllt sein, auch wenn der vergleichsweise niedrige Zinssatz und der Cap den möglichen Ertrag beschränken. Schöpft der Euro Stoxx 50 das Potenzial voll aus und steigt bis April 2030 um 24% oder mehr, errechnet sich eine Rendite von 4,53 % p.a. (Maximalrendite). Sollte er hingegen ins Minus rutschen, entspricht das Ergebnis am Ende der Fixverzinsung von 1,0% p.a. DZB

LBBW Festzins-Safe-Anleihe
WKNLB43QL
EmittentLBBW
BasiswertEuro Stoxx 50
Cap124,00%
Kupon1,0% p.a. (sicher)
Rendite max.4,53% p.a.
Rendite min.1,0% p.a.
Sicherung100%
Laufzeit29.04.30
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis04.04.24
Quelle: LBBW, DZB

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
12.11.2025 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...
06.11.2025 07:24
HSBC bietet 20% Puffer am Laufzeitende und einen Kupon von 10,35% Die Euphorie rund um „KI“" ist die alles überstrahlende Kraft am Markt. Unternehmen, die nicht direkt in den Hype involviert sind, ...