02.01.2018 09:36
Anzeige

Marktbreite - Technikerherz, lass das Zweifeln

Technikerherz, lass das Zweifeln
Ziehen Investoren die Relative Stärke nach Levy als Bewertungsmaßstab heran, so steigt der Prozentsatz sogar auf 72,5 %. Am „verhaltensten“ präsentiert sich die Marktbreite anhand des mittelfristigen Kriteriums des Momentums der letzten 50 Tage. 63,3 % der aus dem DAX®, MDAX® und TecDAX® stammenden Titel weisen aktuell ein positives Momentum aus. Sogar noch konstruktiver präsentiert sich die grundsätzliche Marktverfassung in den USA. 344 (=68,8 %) aller im S&P 500® vertretenen Unternehmen verfügen derzeit über ein positives Momentum. Ziehen Investoren den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage heran, dann befinden sich sogar 77,4 % aller US-Unternehmen in einem idealtypischen Haussetrend. Gemessen an der Relativen Stärke (Levy) sind es aktuell 76,2 %. Unter dem Strich befinden sich also gut 3/4 der betrachteten Unternehmen derzeit in einem langfristigen Aufschwung. Das Argument einiger Kritiker, wonach vor allem Technologietitel die seit 2009 laufende Rally noch tragen, hält vor diesem Hintergrund einer objektiven Überprüfung nicht stand. Vielmehr besitzt die Hausse nach wie vor eine breite Basis, was uns fast zwangsläufig zum ältesten Marktbreiteindikator überhaupt führt.
 
 
  Marktbreite (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...