02.01.2018 09:37
Anzeige

S&P 500® - Längste Erfolgsserie der Historie

Längste Erfolgsserie der Historie
Aufmerksame Leser werden feststellen, dass die letzten beiden Kursrallys bereits nach fünf weißen Jahreskerzen endeten. Selbst bei Rückrechnung der deutschen Standardwerte bis in die 1950er-Jahre gab es nur einmal – nämlich von 1981 bis 1986 – eine gleich lange Erfolgsserie wie derzeit. Zu sieben weißen Jahreskerzen in Folge kam es noch nie. Damit kann der seit 2009 laufende Aufwärtsimpuls ebenfalls als „perfekt“, aber auch als „zeitlich weit fortgeschritten“ bezeichnet werden. Noch zwei weitere Argumente sind in diesem Zusammenhang anzuführen. Zum einen wurden Anleger in den zurückliegenden zwölf Monaten kaum „gestresst“. Sowohl beim DAX® als auch beim S&P 500® lagen Investoren 2017 auf Tagesschlusskursbasis niemals unter Wasser. Kein Kursrutsch unter den Schlusskurs von 2016 während des gesamten Jahres – sicher auch eine Form von perfektem Aktienjahr. Diese Entwicklung birgt allerdings die Gefahr, sollte es 2018 tatsächlich zu Rückschlägen kommen, dass Anleger dann nur über eine geringere Stressresistenz bzw. Risikotoleranz verfügen. Zum anderen – und das ist möglicherweise der wichtigste Aspekt – verlief das abgelaufene Jahr sehr schwankungsarm. In Chart 2 haben wir die Tagesveränderungen des S&P 500® aufbereitet.
 
 
  S&P 500® (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...