MSCI World - Etappenziel erreicht – am Ball bleiben
Etappenziel erreicht – am Ball bleiben
Nach einer fast 2-jährigen Phase des Kräftesammelns in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation gelang dem MSCI World Ende 2019 der Spurt auf ein neues Allzeithoch. Es lag also nicht nur ein neuer Rekordstand, sondern auch der seltene Fall eines S-K-S-Konsolidierungsmusters vor (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 12. Dezember). Mittlerweile hat das Weltaktienbarometer unser erstes Anlaufziel bei 2.400 Punkten planmäßig abgearbeitet. Auf diesem Niveau fallen zwei verschiedene Fibonacci-Projektionen (2.387/2.424 Punkte) zusammen. Knapp darüber verläuft zudem die Parallele zum Aufwärtstrend seit Juli 2009 (akt. bei 2.463 Punkten), während das kalkulatorische Anschlusspotential aus der o. g. S-K-S-Formation sogar einen Kursanstieg bis in den Bereich von 2.600 Punkten rechtfertigen würde. Per Saldo befindet sich der MSCI World weiter in einem stabilen Aufwärtstrend, der zuletzt durch neue Rekordstände sogar in schöner Regelmäßigkeit bestätigt wurde. Ungeachtet der weiterhin guten charttechnischen Perspektiven sollten Anleger den Stopp für bestehende Longengagements auf das jüngste „swing low“ bei 2.338 Punkten anheben.
MSCI World (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach einer fast 2-jährigen Phase des Kräftesammelns in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation gelang dem MSCI World Ende 2019 der Spurt auf ein neues Allzeithoch. Es lag also nicht nur ein neuer Rekordstand, sondern auch der seltene Fall eines S-K-S-Konsolidierungsmusters vor (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 12. Dezember). Mittlerweile hat das Weltaktienbarometer unser erstes Anlaufziel bei 2.400 Punkten planmäßig abgearbeitet. Auf diesem Niveau fallen zwei verschiedene Fibonacci-Projektionen (2.387/2.424 Punkte) zusammen. Knapp darüber verläuft zudem die Parallele zum Aufwärtstrend seit Juli 2009 (akt. bei 2.463 Punkten), während das kalkulatorische Anschlusspotential aus der o. g. S-K-S-Formation sogar einen Kursanstieg bis in den Bereich von 2.600 Punkten rechtfertigen würde. Per Saldo befindet sich der MSCI World weiter in einem stabilen Aufwärtstrend, der zuletzt durch neue Rekordstände sogar in schöner Regelmäßigkeit bestätigt wurde. Ungeachtet der weiterhin guten charttechnischen Perspektiven sollten Anleger den Stopp für bestehende Longengagements auf das jüngste „swing low“ bei 2.338 Punkten anheben.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de