09.03.2017 11:09
Anzeige

Osteuropa senkt Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Expertenmeinung

Osteuropa senkt Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

 

Die osteuropäischen EU-Staaten haben seit dem Fall der Mauer ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas deutlich gesenkt. Das zeigt eine Übersicht der Statistikbehörde Eurostat. Als Gruppe senkte die EU den Anteil fossiler Brennstoffe am gesamten Energieverbrauch seit 1990 von 83 auf 73 Prozent.

 

Polen bleibt mit einem Anteil von 91 (1990: 99) Prozent noch relativ stark auf fossile Energie, insbesondere auf Kohle, angewiesen. In Tschechien dagegen sank der Anteil von 91 auf 76 Prozent, in Rumänien von 96 auf 74 Prozent. Noch darunter liegen Bulgarien (von 84 auf 73 Prozent) und Ungarn (von 82 auf 70 Prozent).

 

JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund
Anteilklasse A (div) - EUR
WKN A0RBX2
Wesentliche Anlegerinformationen

JPMorgan Investment Funds - Global Income Conservative Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR
WKN A2AN87
Wesentliche Anlegerinformationen

Erfahren Sie mehr über regelmäßige Ertragschancen unter www.jpmorganassetmanagement.de/Income.

 

Quelle

Unser Ziel ist es, unsere Kunden kontinuierlich zum Erfolg zu führen. Dabei wird unser Handeln von einer einfachen Formel bestimmt: insight + process = results

Weitere Nachrichten
J.P.Morgan AM
Expertenmeinung Schwellenländer-Anleihen bringen mehr In den Industrieländern sind die Anleiherenditen vielfach im Keller. Bessere Ergebnisse sind mit Papieren aus Schwellenländern zu er ...
Expertenmeinung Energietitel mit hoher Dividendenrendite Aktien von Energieunternehmen aus dem Index MSCI Europe bieten Anlegern eine relativ hohe Beteiligung an den Gewinnausschüttungen ...
Marktkommentar Berater-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Anlageprofis sehen Gefahr der Blasenbildung durch Niedrigzinspolitik •    Allokation in langfristige Wachstumsmärkte sol ...