08.03.2017 11:06
Anzeige

Inflation in den USA zieht weiter an

Expertenmeinung

Inflation in den USA zieht weiter an

 

Die Inflationsrate in den USA geht weiter nach oben und liefert der Zentralbank weitere Gründe, die Leitzinsen anzuheben. Im Januar lagen die Verbraucherpreise um 2,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im Dezember hatte die Veränderungsrate noch 2,1 Prozent betragen. Der Januar brachte den sechsten Inflations-Anstieg in Folge und den höchsten Wert seit März 2012.

 

Ein Teil des Januar-Plus ging auf das Konto der Energiepreise. Ohne Energie belief sich die Teuerung auf 2,3 (Dezember: 2,2) Prozent. Wichtigstes Inflationsmaß für die US-Zentralbank ist der Deflator der privaten Konsumausgaben ohne Lebensmittel und Energie. Er verharrte bei 1,7 Prozent.

 

JPMorgan Funds- Global Bond Opportunities Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR (hedged)
WKN A1XETG

Erfahren Sie hier mehr

Wesentliche Anlegerinformationen

 

Quelle

Unser Ziel ist es, unsere Kunden kontinuierlich zum Erfolg zu führen. Dabei wird unser Handeln von einer einfachen Formel bestimmt: insight + process = results

Weitere Nachrichten
J.P.Morgan AM
Expertenmeinung Schwellenländer-Anleihen bringen mehr In den Industrieländern sind die Anleiherenditen vielfach im Keller. Bessere Ergebnisse sind mit Papieren aus Schwellenländern zu er ...
Expertenmeinung Energietitel mit hoher Dividendenrendite Aktien von Energieunternehmen aus dem Index MSCI Europe bieten Anlegern eine relativ hohe Beteiligung an den Gewinnausschüttungen ...
Marktkommentar Berater-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Anlageprofis sehen Gefahr der Blasenbildung durch Niedrigzinspolitik •    Allokation in langfristige Wachstumsmärkte sol ...