03.01.2018 09:20
Anzeige

S&P 500® - Frühwarnsystem "Indikatortrendlinie"

Frühwarnsystem "Indikatortrendlinie"
Neben dieser „nackten“ Zustandsbeschreibung lässt sich die Indikatorenkonstellation auch für die „Prognose 2018“ einsetzen. Die wichtigste Feststellung ist dabei, dass RSI und MACD trotz ihrer jeweiligen Rekordlevel unverändert steigen. Wirkliches Ungemach lässt sich aus den Indikatoren deshalb derzeit (noch) nicht ableiten. Den letzten wichtigen Preishochs der Jahre 2000, 2007 und 2015 ging darüber hinaus immer eine negative Divergenz im Verlauf des Oszillators voraus. Bei den letzten beiden Trendwenden diente zudem der Bruch eines Aufwärtstrends im Verlauf des RSI als frühzeitiges Warnsignal. Dieser Aspekt ist besonders spannend, denn mit dem Startpunkt des letzten Hausseimpulses zu Beginn des Jahres 2016 lässt sich ein neuer Indikatoraufwärtstrend konstruieren. Neben einem Rückfall in den beschriebenen Haussetrendkanal definieren wir einen Bruch der angeführten RSI-Trendlinie als Frühwarnsystem für aufkommende Turbulenzen im Jahresverlauf 2018. Deshalb werden werden wir den RSI im neuen Jahr genau verfolgen. Aufgrund der bisher fehlenden negativen Divergenz könnte das 1. Halbjahr sogar nochmals gelingen. Insbesondere in den USA dürften die kommenden zwölf Monate aber nicht so ruhig verlaufen wie die gerade zu Ende gegangenen.
 
 
  S&P 500® (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...