15,15/13,64 USD – eine absolute Kernunterstützung |
Für fast noch wichtiger als den psychologischen Belastungsfaktor, dass die jeweiligen Hochstände nicht über die Ziellinie gerettet wurden, halten wir das jüngste Jahrestief bei gut 15 USD. Dieses Level markiert den Auftakt zu einer wichtigen horizontalen Haltezone, denn neben den drei vorangegangenen Jahrestiefs zwischen 14,10 USD und 13,64 USD fallen auch noch weitere Hochs bzw. Tiefs in dieses Kursband. Ein Bruch dieser Bastion käme einem schweren Nackenschlag gleich. Diese Risikobetrachtung führt fast zwangsläufig zum Monatschart des Silberpreises. Mit der 200-Monats-Linie (akt. bei 15,65 USD) und dem 76,4%-Fibonacci-Retracement des Hausseimpulses von November 2001 bis April 2011 (14,77 USD) liefert diese Zeitebene zwei weitere Argumente für den entscheidenden Rückzugsbereich (siehe Chart 8). Auf der Oberseite setzt sich der Silberpreis dagegen seit Sommer 2016 fast permanent mit dem seit April 2011 bestehenden Baissetrend (akt. bei 16,77 USD) auseinander. Der Spurt über diesen seit fast sieben Jahren dominierenden Abwärtstrend stellt die unabdingbare Voraussetzung für ein Ende der Lethargie der letzten Jahre und eine wirkliche Wende zum Besseren dar. Helfen könnte dabei der starke Abbau an spekulativen Shortpositionen der letzten Wochen. |
|
|
Silber (Monthly) |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters? |

|


|
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
|
|
|