06.03.2017 10:29
Anzeige

Weekly Brief: Durchschnittliche Korrelation zwischen einzelnen US-Aktien

Marktkommentar

Durchschnittliche Korrelation zwischen einzelnen US-Aktien

 

Obwohl die vielen Schlagzeilen aus der Politik derzeit ein zentrales Thema unter den Anlegern sind, erlebten die Märkte einen ruhigen Jahresauftakt. Seit Jahresbeginn hat der S&P 500 nur einmal eine tägliche Schwankung von plus oder minus 1% verzeichnet. Das ist der ruhigste Jahresauftakt seit 1966. Allerdings täuscht die niedrige Gesamtvolatilität über erhebliche Schwankungen auf Titelebene hinweg. Die folgende Grafik zeigt, dass die durchschnittliche Korrelation zwischen den einzelnen US-Aktien auf unter 25% gesunken ist – der niedrigste Stand seit Ende der 1990er-Jahre. Durch diesen starken Rückgang der Korrelation bietet sich ein sehr viel attraktiveres Umfeld für aktive Anleger, denn die einzelnen Aktien bewegen sich nun nicht mehr im Gleichschritt. So ergeben sich gute Alphachancen für aktive Fondsmanager.

 

 

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Market Insights! Aktuelle Einblicke in die Kapitalmärkte und wertvolle Analysen des wirtschaftlichen Umfelds.

 

Quelle

Unser Ziel ist es, unsere Kunden kontinuierlich zum Erfolg zu führen. Dabei wird unser Handeln von einer einfachen Formel bestimmt: insight + process = results

Weitere Nachrichten
J.P.Morgan AM
Expertenmeinung Schwellenländer-Anleihen bringen mehr In den Industrieländern sind die Anleiherenditen vielfach im Keller. Bessere Ergebnisse sind mit Papieren aus Schwellenländern zu er ...
Expertenmeinung Energietitel mit hoher Dividendenrendite Aktien von Energieunternehmen aus dem Index MSCI Europe bieten Anlegern eine relativ hohe Beteiligung an den Gewinnausschüttungen ...
Marktkommentar Berater-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Anlageprofis sehen Gefahr der Blasenbildung durch Niedrigzinspolitik •    Allokation in langfristige Wachstumsmärkte sol ...