07.03.2017 11:04
Anzeige

Breite Streuung der Aktienanlage lohnt sich

Expertenmeinung

Breite Streuung der Aktienanlage lohnt sich

 

Mit einem breit gestreuten Portfolio verschiedener Aktien konnten Anleger in den vergangenen Jahren gute Erträge erzielen. Im abgelaufenen Jahr waren damit auf Euro-Basis rund zehn Prozent zu verdienen, so der Guide to the Markets von J.P. Morgan Asset Management. 2015 belief sich das Plus auf acht Prozent, 2014 war es fast doppelt so viel.

Seit 2006 lag der Ertrag bei durchschnittlich sechs Prozent pro Jahr. Das hypothetische Portfolio besteht aus 30 Prozent europäischen Aktien, ein Fünftel sind Werte aus dem US-Index S&P 500, ein weiteres Zehntel kommt aus Japan. Dazu gemischt werden Schwellenländer (15 Prozent), Titel mit hoher Dividendenrendite (zehn Prozent), Aktien aus Asien ohne Japan (zehn Prozent) und Nebenwerte (fünf Prozent).

.

JPMorgan Investment Funds – Global Macro Opportunities Fund
Anteilklasse A (inc) - EUR
WKN A0JK80

Erfahren Sie mehr unter www.jpmorganassetmanagement.de/Macro

Wesentliche Anlegerinformationen

 

Quelle

Unser Ziel ist es, unsere Kunden kontinuierlich zum Erfolg zu führen. Dabei wird unser Handeln von einer einfachen Formel bestimmt: insight + process = results

Weitere Nachrichten
J.P.Morgan AM
Expertenmeinung Schwellenländer-Anleihen bringen mehr In den Industrieländern sind die Anleiherenditen vielfach im Keller. Bessere Ergebnisse sind mit Papieren aus Schwellenländern zu er ...
Expertenmeinung Energietitel mit hoher Dividendenrendite Aktien von Energieunternehmen aus dem Index MSCI Europe bieten Anlegern eine relativ hohe Beteiligung an den Gewinnausschüttungen ...
Marktkommentar Berater-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Anlageprofis sehen Gefahr der Blasenbildung durch Niedrigzinspolitik •    Allokation in langfristige Wachstumsmärkte sol ...