11.04.2019 14:56
Anzeige

Bessere Zahlen aus China mindern Konjunktursorgen


Makroökonomisches Umfeld: Der Anstieg der Einkaufsmanagerindizes für China hat die Sorgen vor einem weiteren Rückgang der Konjunkturdynamik im wichtigsten Schwellenland zunächst beruhigt. Die Schwäche des Welthandels ist jedoch nicht überwunden, was von der schwachen Entwicklung der Exportaufträge unterstrichen wird. Insgesamt deutet sich in den Schwellenländern eine Stabilisierung der Konjunkturdynamik auf moderatem Niveau statt eines neuen Aufschwungs an. Der Inflationsdruck bleibt gering und die geldpolitischen Signale stehen eher auf eine mittelfristige Lockerung der Geldpolitik.

 

Kapitalmärkte: Die US-Notenbank hat zu erkennen gegeben, dass sie keine Zinsanhebung in diesem Jahr plant und die Reduzierung ihrer Bilanz vermutlich im September beenden wird. Dieser Zugewinn an Planungssicherheit ist von den Kapitalmärkten positiv aufge-nommen worden. Die Kombination aus neutraler US-Geldpolitik und anhaltenden Konjunktursorgen dürfte in den kommenden Monaten vor allem die Rentenmärkte stützen, während bei Aktien das Risiko einer Korrektur gestiegen ist.

 

Hier können Sie das vollständige Dokument herunterladen.


Disclaimer: Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen aus oder beruhen (teilweise) auf von uns als vertrauenswürdig erachteten, aber von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuellen Einschätzungen der DekaBank zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Diese Information inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.

DekaBank Deutsche Girozentrale
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt

Quelle

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft - als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Weitere Nachrichten
Deka-Gruppe
15.09.2025 11:34
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Neulich, als ich in einer Mittagspause durch das Frankfurter Westend lief, fiel mein Blick auf ein E-Auto, das lautlos an mir vorbeiglitt. Kein Motorbrummen, ...
08.09.2025 11:59
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung.  Schreiben Sie eigentlich noch Briefe – so richtig mit Papier und Umschlag? Oder ist das für Sie längst eine nostalgische Erinnerung, irgendwo zwischen Telef ...
01.09.2025 12:35
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung, Lesen Sie auch gerne John Grisham? In den 90ern habe ich seine dicken Romane regelrecht verschlungen. „Die Firma“ oder „Der Klient“ lagen damals gefühlt auf ...