10.09.2019 09:11
Anzeige

Draghi schnürt sein letztes großes Paket


Mit -19,2 Punkten lag der Deka-EZB-Kompass im August auf einem Niveau, bei dem die EZB ihre Geldpolitik in der Vergangenheit typischerweise gelockert hat. Die niedrigen Werte der Konjunktur- und der Inflationssäule signalisieren Handlungsbedarf, während der positive Wert der Finanzierungssäule die Frage aufwirft, wo die EZB überhaupt noch ansetzen könnte.

Für eine weitere Senkung des Einlagensatzes dürfte sich am leichtesten ein Konsens unter den Ratsmitgliedern herstellen lassen. Auf der Pressekonferenz Ende Juli stellte Präsident Draghi jedoch klar, dass ein solcher Schritt nur im Kontext mit ausgleichenden Maßnahmen, wie etwa einem gestaffelten Einlagensatz in Betracht käme. Da hiervon vor allem Banken aus den Kernländern profitieren würden, könnte die EZB ihr Gesamtpaket ausgewogener gestalten und auch die Interessen der Eurolandperipherie stärker berücksichtigen, indem sie die Konditionen der Langfristtender TLTRO-III nachbessert.

Eine Wiederaufnahme der Nettowertpapierkäufe ist die unter den Notenbankern am stärksten umstrittene Maßnahme. Dennoch gehen wir davon aus, dass die EZB ihrer Tradition treu bleibt und auf ein breites Spektrum an Instrumenten setzt. Wir rechnen daher neben einer Senkung des Einlagensatzes um 10 Basispunkte mit zusätzlichen Wertpapierkäufen von bis zu 30 Mrd. Euro im Monat. Auf der Pressekonferenz dürfte Präsident Draghi bemüht sein glaubhaft zu machen, dass auch nach dieser Sitzung noch Potenzial für eine weitere Lockerung besteht.

Hier können Sie das vollständige Dokument herunterladen.


Disclaimer: Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen aus oder beruhen (teilweise) auf von uns als vertrauenswürdig erachteten, aber von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuellen Einschätzungen der DekaBank zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Diese Information inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.

DekaBank Deutsche Girozentrale
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt

Quelle

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft - als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Weitere Nachrichten
Deka-Gruppe
07.07.2025 10:07
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Haben Sie den aktuellen Werbespot zum „Runner’s High“ von Puma schon gesehen? Witzig und ironisch wandelt Puma hier den Song von Afroman „Because I Got High“ ...
30.06.2025 10:49
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als es Videotheken gab? Ein charmantes Relikt meiner Jugend. Irgendwie war es jedes Mal ein kleines Abenteuer und hatte e ...
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Die wertvollsten Unternehmen der Welt – wer kennt sie nicht? Diese Rockstars der globalen Wirtschaft sind in aller Munde. Jahrelang war es der iPhone-Herstel ...